Liebe Tuvero-Nutzer,
Auch Tuvero kommt an der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) nicht vorbei.
Daher findet ihr nun auf jeder Tuvero-Seite einen Link zur überarbeiteten Datenschutzerklärung.
An der Nutzung der Daten ändert das aber nichts:
Es gibt weiterhin keine Newsletter, eure Daten werden nicht verkauft und es gibt keine Tracker-Cookies.
Um eure persönlichen Daten zu schützen, haben wir uns in zwei Punkten eingeschränkt:
1. Bei der Voranmeldung eines Teams ist eine Zustimmung notwendig
Da Tuvero die von euch angegebenen Namen öffentlich anzeigt und automatisiert an den Turnierveranstalter als Datei weitergibt, könnt ihr nur eine Voranmeldung erstellen, wenn ihr der Datenschutzerklärung zustimmt.
Das ist insbesondere notwendig, weil oftmals ein Teammitglied das gesamte Team einträgt, und daher nicht eindeutig ist, dass auch alle Teammitglieder der Veröffentlichung ihrer Daten zustimmen.
Wenn ihr eure Daten nicht öffentlich angezeigt haben möchtet, könnt ihr stattdessen eine E-Mail an den Turnierveranstalter schicken und ihn darüber in Kenntnis setzen.
Er kann euch dann am Turniertag in das Turnier übernehmen, oder mit verstecktem Namen in die Voranmeldung übernehmen.
Wie bei einer generellen Ablehnung der Verarbeitung eurer Daten zu verfahren ist, geht aus den Satzungen und Ordnungen der Vereine und Verbände hervor. Es kann dazu führen, dass ihr keine Ranglistenpunkte sammelt, vom Turnier ausgeschlossen werdet oder anonym antreten müsst. Erkundigt euch in diesem Fall bitte ebenfalls beim Turnierveranstalter.
2. Weitere Schritte bei der Veröffentlichung von Ergebnissen notwendig
Um Turnierergebnisse auf Tuvero zu veröffentlichen, wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag notwendig.
Erst dann kann eine unrechtmäßige Datenverarbeitung von beiden Seiten zweifelsfrei ausgeschlossen werden.
Die Verträge können für einzelne Turniere, Turnierserien oder pauschal für Vereine und Verbände getroffen werden.
Wendet euch bei Interesse einfach an mich: erik@tuvero.de