Das Maastrichter System

Liebe Tuvero-Interessierte,

Heute möchte ich euch in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen, wie man mit Tuvero Turniere im Maastrichter System spielen kann.

Das Maastrichter System ist eigentlich nur eine Vorrunde im Schweizer System, gefolgt von mehreren parallelen KO-Turnieren, die häufig A-Turnier, B-Turnier und so weiter genannt werden.

Durch die Vorrunde im Schweizer System sortiert sich das Teilnehmerfeld nach der Spielstärke, wo hingegen die KO-Runden die Siegertreppchen auflösen kann. Oft werden auch im B-Turnier und im C-Turnier noch Preise vergeben. Ein weiterer Vorteil ist die begrenzte Zahl an Spielen (4 Vorrunden + Viertelfinale = 7 Spiele an einem Tag).

Also, wie kann man mit Tuvero ein Maastrichter System spielen?

Zuerst: Turnier erstellen und Spieler anmelden
Danach die Vorrunde beginnen. Hier: Schweizer System mit Standard-Punktwertungen.
Nun wie gehabt die Ergebnisse eintragen.
So sollte die Fortschrittstabelle aussehen, wenn die erste Runde abgeschlossen ist. Wechselt zurück zum Anmeldungs-Tab…
… und startet die nächste Runde. Das wiederholt ihr für jede der vorgesehenen Vorrunden.
Wenn die Vorrunde abgeschlossen ist (hier nach 3 Runden), klickt ihr auf „Schweizer Turnier beenden“. Damit beendet ihr die Vorrunde, sodass ihr die KO-Runden anschließen könnt.
Ihr kehrt zurück zur Auswahl der Turniermodi. Wie ihr seht, bleibt die Rangfolge der Vorrunde erhalten.
Wählt nun die Größe eurer KO-Turniere aus. In diesem Fall spielen wir ab dem Viertelfinale, also mit 8 Teams.
Ihr könnt das A-Turnier direkt starten.
Im Anschluss startet ihr das B-Turnier, …
… C-Turnier …
… und D-Turnier auf die selbe Weise.
Die ABCD-Turniere laufen nun, und ihr könnt zum Turnierverlauf-Tab wechseln.
Hier seht ihr die KO-Bäume. Tuvero spielt standardmäßig immer um Platz 1 und Platz 3, daher der Titel „Spiel um Platz 1“.
Ihr könnt nun die Ergebnisse eintragen und mit Enter bestätigen, oder die KO-Bäume ausdrucken und von Hand fortfahren.
Hier nochmal ein Blick auf das Spiel um Platz 3. Wenn ihr nur um Platz 1 spielen möchtet, tragt ihr einfach kein Ergebnis ein.

Ich hoffe, diese Kurzanleitung hat euch geholfen, den Sprung von der Vorrunde zum ABCD-Turnier zu schaffen und damit erfolgreich ein Maastrichter System zu spielen.

Wenn noch Fragen offen geblieben sind, dann schreibt mir auf Facebook, oder schickt mir eine E-Mail an erik@tuvero.de

Bis bald und euch allen ein Schönes Spiel
Euer Erik

Schreibe einen Kommentar